FFF Partei fordert Öffnung der Ausbildungsstellen für ausländische Abiturienten ohne Bürokratie
Ausbildungsstellen sollen für ausländische Abiturienten ohne Bürokratie geöffnet werden. Hier betont FFF Partei ohne Bürokratie, vor allem bei der Ausländerbehörde. Die Unternehmen sollen prüfen, ob jemand für die Ausbildung geeignet oder nicht. Wenn Derjenige geprüft und dafür geeignet bei dem Unternehmen, sollte die Behörde zügig genehmigen.
Durch eine Berufsausbildung einer ausländischen Auszubildende als eine gute Investition, könnte Deutschland für über 40 Jahre profitieren. Egal, ob sie als Handwerker, Bau- und Gebäudetechniker, Erzieher, Alten- und Krankenpflege, bzw. auch im MINT-Bereich und Produktion und Fertigung. Es wird eine gute Investition für unsere Zukunft.
Dafür sind die Unterhemen und die Behörde auch gefordert, den Auszubildenden für Wohnung zu besorgen, unter Umstände vielleicht sogar bei Mitarbeitern unterzubringen. Ein offenes Herz erntet auch ein offenes Herz.
Sicherlich, unsere Kinder müssen zuerst eine Chance haben, eine Berufsausbildungsstelle zu gewährleisten. Die Eröffnung der Ausbildungsstellen für ausländischen Abiturienten dient in dem Fall zu Befriedigung der kommenden Fachkräftemangel.
Natürlich vergessen wir die Menschen in Deutschland nicht, die wegen Entlassungen zwischen Jobs sind. Zweite Bildung für zukunftsorientierte Bereichen soll diese Menschen sich wieder in die Arbeitswelt gegliedert werden.